Details
Mels, Philipp
KI-Compliance im Unternehmen
KI-VO | Gewerblicher Rechtsschutz | Urheberrecht | Datenrecht | Haftung
Nomos
978-3-7560-3450-5
1. Aufl. 2026 / ca. 300 S.
Handbuch
Termin: Juli 2026
Kurzbeschreibung
Reihe: NomosPraxis
KI-Compliance im Unternehmen: Schlüssel zur Haftungsvermeidung und Wettbewerbsfaktor
Künstliche Intelligenz ist längst Teil unternehmerischer Praxis - und bringt komplexe rechtliche Herausforderungen mit sich. Welche Vorschriften gelten? Wo lauern Haftungs- und Reputationsrisiken? Wie lässt sich der KI-Einsatz rechtssicher gestalten? Gefragt ist Anwendungswissen - fundiert, praxisnah und mit Blick auf alle relevanten Rechtsgebiete.
Der neue Praxisleitfaden
- erläutert die Anforderungen der KI-VO und weiterer zentraler Vorschriften
- zeigt die rechtlichen Implikationen im Urheber-, Patent-, Marken-, Design-, Datenschutz-, Geschäftsgeheimnis- und Arbeitsrecht
- behandelt aktuelle Themen wie Hochrisiko-KI-Systeme, verbotene Praktiken, Transparenzpflichten, KI-Bias, Profiling und KI-Werbung
- liefert praxisorientierte Hilfsmittel: Checklisten, Schaubilder, Mustertexte und Organigramme.
Die klare Struktur folgt den drei Phasen des KI-Einsatzes:
1. Erwerb und Entwicklung
2. Fütterung mit Daten
3. Nutzung und Output
So finden Nutzer:innen gezielt Antworten auf Fragen wie:
- Welche rechtlichen Vorgaben gelten in welcher Phase?
- Wie lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und absichern?
- Welche vertraglichen Regelungen sichern den KI-Einsatz ab?
- Wie greifen nationale, europäische und internationale Vorschriften ineinander?
Das Praxishandbuch
ist das ideale Arbeitsmittel für alle, die KI rechtssicher einsetzen wollen - von der Planung bis zum laufenden Betrieb.
